Vorfahren 5. Generation
Ab hier beginnen größtenteils die Aufzeichnungen aus den Kirchenbüchern und vereinzelt von Standesämtern. Alle Einträge im Taufbuch geben nicht mehr den Geburtstermin aus, sondern – wie der Name schon sagt – nur noch den Tauftermin. Man kann aber davon ausgehen, dass die Taufe in der Regel innerhalb von ein paar Tagen nach der Geburt stattgefunden hat.
Familie Bocks
Die Eltern von Wilhelm Bocks sind
(16) Joannes Michael Bocks, getauft am 13.03.1792, gestorben am (?), aus Hardterbroich und
(17) Wilhelmina Umbach, geboren am (?), gestorben am (?).
Die Hochzeit fand am 08.10.1822 statt.
Die Verbindung zwischen Wilhelm Bocks und Joannes Michael Bocks habe ich nach langem Suchen glücklicherweise durch einen Hinweis auf Ancestry bekommen. Die Angaben stammen aus dem Personenstandsregister der Stadt Mönchengladbach und gelten wohl als gesichert.
Über Joannes Michael Bocks gibt es folgenden Eintrag im Taufbuch
Urk.: 1792/090/04
Taufdatum: 13.03.1792
Kind: Bocks, Joannes Michael
Vater des Kindes: Bocks, Mathias
Mutter des Kindes: Brungs, Gertrudis
Paten : Lysen, Michael, m
Eng, Adelheid, f
Über die Hochzeit existiert folgender Eintrag:
Urk.: 1822/308/09
Hochzeitsdatum: 08.10.1822
Bräutigam: Bocks, Joannes Michael, Harterbroich, m
Vater des Bräutigams: Bocks, Matthaeus
Mutter des Bräutigams: Brungs, Gertrudis
Braut: Umbach, Wilhelmina, f
Vater der Braut: Umbach, Josephus
Mutter der Braut: Hepmann, Johanna Catharina
Zeugen: Umbach, Joseph, m
Bocks, Wilhelm, m
Wenn man die beiden Einträge vergleicht, stellt man fest, dass der Vater von Joannes Michael Bocks als „Vater des Kindes“ mit Mathias Bocks bezeichnet wird, als „Vater des Bräutigams“ mit Matthaeus Bocks. Dass es sich um die gleiche Person handelt, ist unstreitig, veranschaulicht aber das Dilemma der unterschiedlichen Schreibweisen.
Über Wilhelmina Umbach habe ich bisher (außer den Namen der Eltern) noch nichts ausfindig machen können.
Familie Kraft
Die Eltern von Maria Katharina Kraft sind
(18) Johann Peter Kraft, geboren am 04.03.1785 in Mönchengladbach, gestorben am (?) und
(19) Maria Sibylla Stapper, geboren am 28.08.1787, gestorben am (?)
Eintrag zur Geburt von Johann Peter Kraft
Urk.: 1785/316/01
Taufdatum: 04.03.1785
Kind: Kraft, Joannes Petrus
Vater des Kindes: Kraft, Leonardus
Mutter des Kindes: Commes, Barbara
Paten: Commes, Petrus, m
Müßen, Catharina, f
Eintrag zur Geburt von Maria Sibylla Stapper
Amt: Mönchengladbach, rk, St.Maria Himmelfahrt
Urk.: 1787/012/11
Taufdatum: 28.08.1787
Kind: Stapper, Maria Sibylla
Vater des Kindes: Stapper, Joannes
Mutter des Kindes: Welters, Eva
Paten: Obels, Joannes, m
Scheuren, Maria, f
Eintrag zur Hochzeit von Johann Peter Kraft und Maria Sibylla Stapper
Urk.: 1813/261/03
Hochzeitsdatum: 27.06.1813
Bräutigam: Kraft, Joannes Petrus, am Venn, m
Vater Des Bräutigam: Kraft, Leonardus
Mutter des Bräutigam: Commis, Barbara
Braut: Stapper, Maria Sibilla, am Venn, f
Vater der Braut: Stapper, Joannes
Mutter der Braut: Nehten gen. Welters, Eva
Zeugen: Stheen, Andreas, m
Stapper, Michael, m
Familie Zimmermanns
Die Eltern von Heinrich Hubert Zimmermanns sind
(20) Johann Heinrich Zimmermanns, geboren am 05.12.1805 in Gerderath, gestorben am (?), und
(21) Maria Catharina Kremers (Cremers), geboren am 12.04.1807 in Unterbruch, gestorben am 26.04.1853 in Heinsberg.
Eintrag zur Geburt von Johann Heinrich (Joes Henricus) Zimmermans:
Amt: Gerderath, rk, St. Christopherus
Urk.: 1805/079/02
Taufdatum: 05.12.1805
Kind: Zimmermans, Joes Henricus
Vater des Kindes: Zimmermans, Joes Gerardus
Mutter des Kindes: Jansen, Anna Margaretha
Paten: Jansen, Henricus
Moll, Joanna
Eintrag zur Geburt von Maria Catharina Cremers:
Amt: Karken, rk, St. Severin
Urk.: 1807/043/06
Taufdatum: 12.04.1807
Kind: Cremers, Maria Catharina
Vater des Kindes: Cremers, Petrus
Mutter des Kindes: Weidenheller, Elisabeth
Paten: Lind, Joannes Henricus
Cremers, Helena
Eintrag zur Hochzeit von Johann Heinrich Zimmermans und Maria Katharina Cremers (der Eintrag stammt vom Standesamt der Stadt Heinsberg):
Amt: Heinsberg, StA Heinsberg
Urk.: 1834/17
Hochzeitsdatum: 11.10.1834
Ort: Heinsberg
Bräutigam: Zimmermanns, Johann Heinrich, Geuhof, 28J, *05.12.1805 Gerderath
Vater des Bräutigams: Zimmermanns, Johann Gerhard, Gerderath
Mutter des Bräutigams: Janhsen, Margaretha, Gerderath
Braut: Cremers, Maria Katharina, Unterbruch, 27J, *12.04.1807 Karken
Vater der Braut: Cremers, Peter, Unterbruch
Mutter der Braut: Weidenheller, Anna Elisabeth, Unterbruch
Zeugen: Bohsinger, Mathias, Heinsberg, Tagelöhner, 39J, *1795R, Bek
Laumen, Theodor, Heinsberg, 32J, *1802R, Bek
Lemmens, Joseph, Heinsberg, Polizeidiener, 42J, *1792R, Bek
Mergelsberg, Franz, Heinsberg, Sekretär, 34J, *1800R, Bek
Eintrag über die Verstorbene Maria K(C)atharina K(C)remers:
Amt: Heinsberg, StA Heinsberg
Urk.: 1853/27
+Datum: 26.04.1853 08.30h
Verstorbene: Kremers, Maria Katharina, Unterbruch, Hausfrau, 46J, *1807R Karken, +26.04.1853 Unterbruch
Ehepartner der Vst: Zimmermann, Johann Heinrich, Unterbruch, Ackerer, 48J, *1805R
Vater der Vst : Kremers, Peter, Unterbruch, Ackerer
Mutter der Vst : Weitenheller, Anna Elisabeth, Unterbruch, +Unterbruch
Zeugen: Vonbracht, Rütgerus, Unterbruch, Ackerer, 43J, *1810R
Zu Beiden konnten einige Einträge in den Unterlagen gefunden werden. Zunächst fällt wieder auf, dass die Namen sehr unterschiedlich geschrieben wurden. Kremers oder Cremers, Zimmermann oder Zimmermans, Weidenheller oder Weitenheller. Insbesondere C und K wurden bei Maria Catharina Cremers mehrfach ausgetauscht. Der Name Cremers mit C ist aber die häufiger gebrauchte Schreibweise. Das zeigt sich insbesondere bei den weiteren Nachfahren aus Karken.
Man stellt sich natürlich immer wieder die Frage, ob man die richtigen Vorfahren gefunden hat, vor Allem, wenn die Schreibweisen differieren, aber
- die Kombination von Mann und Frau oder Eltern und Kind ist häufig eindeutig und
- die Wahrscheinlichkeit, aus einem anderen Ort zu kommen, eher gering und
- selbst etwas größere Städte wie Mönchengladbach hatten ca. 2000 Einwohner, kleinere oft nur wenige Hundert. Die Anzahl von Geburten und Hochzeiten pro Jahr ist daher überschaubar.
Familie Welters
Die Eltern von Maria Magdalena Welters sind
(22) Franz Welters, geboren am (?), gestorben am (?) und
(23) Maria Catharina Schmitz, geboren am (?), gestorben am (?).
Leider gibt es bisher keine weiteren Daten.
Familie Drischmanns
Die Eltern von Ludwig Drischmanns sind
(24) Marcus Drieschmans, geboren am 17.01.1798, gestorben am (?), und
(25) Anna Christine Overlack, geboren am (?), gestorben am (?).
Der Name Markus Drischmanns wurde im Taufeintrag Marcus Drieschmans geschrieben. Ab hier ändert sich der Name Drischmanns mehrmals in der Schreibweise.
Amt: Mönchengladbach, rk, St.Maria Himmelfahrt
Urk.: 1798/190/01
Taufdatum: 18.01.1798
Kind: ? N./Drieschmans, Marcus, illegitim
Mutter des Kindes: Drieschmans, Christina
Paten : Pütz, Vitus, m
Hurren, Gertrudis, f
Der Name Drischmanns wäre beinahe für die Familie verloren gegangen. Der Vater von Marcus wurde von der Mutter bei der Taufe nicht angegeben und es hat offensichtlich keine Hochzeit stattgefunden, so dass das Kind als „illegitim“ bezeichnet wurde. Der Nachname der Mutter blieb.
Der Heiratseintrag lautet
Amt: Mönchengladbach, rk, St.Maria Himmelfahrt
Urk.: 1821/299/06
Heiratsdatum: 13.01.1821
Bräutigam: Drieschmans, Marcus, Speick, m
Mutter des Bräutigams: Drieschmans, Christina
Braut: Overlack, Christina, Holt, f
Vater der Braut: Overlack, Ludovicus
Mutter der Braut: Drouven, Maria Catharina
Zeugen: Overlack, Ludovicus, m
Drieschmans, Hermann, m
Über Anna Christine Overlack gibt es leider keine weiteren Einträge.
Familie Mackes
Die Eltern von Sibilla Mackes sind
(26) Benedict Mackes, geboren am 26.03.1798, gestorben am (?), und
(27) Anna Katharina … (alles weitere unbekannt).
Zu Benedict Mackes gibt es folgenden Eintrag:
Urkunde 1798/195/03
Taufdatum: 26.03.1798
Kind: Mackes, Benedictus
Vater des Kindes: Mackes, Henricus
Mutter des Kindes: Mühlen, Sibilla Catharina
Paten: Welters, Henricus, m
Mühlen, Eva, f
Über die Ehefrau von Benedict Mackes liegen zur Zeit keine weiteren Erkenntnisse vor.
Familie Brunen
Die Eltern von Johann Brunen sind
(28) Matthias Brunen, geboren am 03.09.1805, gestorben am (?), Weber, und
(29) Anna Margarete Udelhoven, geboren am . .1804 in Arenberg (bei Koblenz), gestorben am (?)
Weitere persönliche Daten zu Beiden fehlen. Angaben zu den Eltern von Matthias Brunen folgen in der 6. Generation. Weitere Angaben zu Anna Margarete Udelhoven sind zur Zeit nicht zu ermitteln, da mir keine Unterlagen aus Koblenz und Umgebung vorliegen.
Familie Herx
Die Eltern von Maria Christine Herx sind
(30) David Herx, geboren am (?), gestorben am 28.07.1848, und
(31) Maria Katharina Tivessen, geboren am 12.04.1798, gestorben am 16.08.1851.
Zu David Herx gibt es keine Einträge, da das Taufbuch von Mönchengladbach (ich glaube ich erwähnte es schon) 1798 endet und er möglicherweise knapp danach geboren wurde. Seine Frau Maria Katharina Tivessen war einer der letzten Einträge im Taufbuch.
Amt: Mönchengladbach, rk, St.Maria Himmelfahrt
Urk.: 1798/196/07
Taufdatum: 12.04.1798
Kind: Tiveßen, Maria Catharina
Vater des Kindes: Tiveßen, Jacobus
Mutter des Kindes: Göbels, Anna Barbara
Paten: Tiveßen, Wilhelmus, m
Göbels, Maria Catharin, f
Zu den Familien Herx und Tivessen gibt es noch einige Generationen, allerdings mit den merkwürdigsten Namensvarianten.
Schreibe einen Kommentar